Mental stark im Risikosport - dein Weg zur besten Perforrmance
Starklin.Performance
Mentaltraining was?

Mentaltraining was?

Die Mentaltraining-Methoden von Starklin.Performance sind speziell auf die Herausforderungen im Risikosport oder auch risikoreichen Lebenssituationen abgestimmt . Werde zum Meister deiner Gedanken und Emotionen – damit du dich in jeder Situation voll und ganz auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: dein Abenteuer, deine Leistung, der Speed oder einfach ein cooles und entspanntes Leben.
 

Warum Mentaltraining für Risikosportler wichtig ist?

  • Angstbewältigung: Du lernst, mit deiner Angst umzugehen und sie positiv zu nutzen.
  • Konzentrationssteigerung: Du verbesserst deine Konzentrationsfähigkeit, um im entscheidenden Moment fokussiert zu bleiben.
  • Selbstvertrauen: Du baust dein Vertrauen in deine Fähigkeiten auf und steigerst dein Selbstbewusstsein.
  • Visualisierungstechniken: Du nutzt mentale Bilder, um Bewegungsabläufe und Wettkampfsituationen vorab durchzuspielen und deine Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
  • Umgang mit Stress: Du entwickelst Strategien zur Stressbewältigung, um in kritischen Situationen ruhig und klar zu handeln.
  • Fokus auf das Hier und Jetzt: Du trainierst, im Moment präsent zu sein und störende Gedanken auszublenden, um deine maximale Leistung abzurufen.
  • Mentale Vorbereitung auf Risiken: Du lernst, dich mental auf potenzielle Gefahrensituationen einzustellen und in diesen Situationen ruhig zu bleiben.
  • Zielsetzung und Motivation: Du setzt dir klare, erreichbare Ziele und findest deine innere Motivation, um dranzubleiben – auch wenn es schwierig wird.
  • Leistungsoptimierung: Du erreichst deine persönlichen Ziele und verbesserst kontinuierlich deine Leistung.
  • Psychophysische Regeneration: Du lernst, Körper und Geist nach intensiven Belastungen effektiv zu regenerieren, um langfristig leistungsfähig zu bleiben.